|
HERZLICH WILLKOMMEN auf meiner Praxis-Homepage "Psychotherapie am Alsterlauf"
Seit 1993 war ich im Rahmen der "Kostenerstattungsregel der gesetzlichen Krankenkassen" ambulant als Klinischer Psychologe (BDP) / Psychotherapeut ambulant auf Sylt tätig. Nach meiner Approbation als "Psychologischer Psychotherapeut" im Frühjahr 1999 und der Kassenzulassung durch die KV Schleswig-Holstein erfolgte die praktische ambulante Tätigkeit innerhalb dieses Rahmens zunächst in Praxisgemeinschaft mit dem Neurologen Herrn Dr. med. Frank Schumacher in der Strandstraße in Westerland. Zum 01. April 2000 eröffnete ich meine eigene Psychotherapie-Praxis auf Sylt im Kirchenweg. Zum Jahresanfang 2010 zog ich dann in speziell dafür geschaffene neue Praxis- Räume im "SYLTNESS CENTER", ebenfalls in Westerland, um ... mit direktem Blick auf die Nordsee ... (hier eine kleine Reminiszenz an diese Zeit: Foto-Galerie). UND JETZT ... in Hamburg ... empfange ich Sie hier ... ... ein kleiner Einlick ... Ich hoffe, Sie finden hier die von Ihnen gesuchten und gewünschten Informationen - gerne beantworte ich Ihre persönlichen Fragen sowohl zur Psychotherapie allgemein als auch zu Themen auf diesen Seiten und ebenso nehme ich gerne Anregungen zur Erweiterung und Ergänzung meiner Homepage sowie Kritik oder Hinweise auf möglicherweise von Ihnen entdeckte Fehler entgegen.
Mögen Sie, mögen alle Wesen an diesem Tag und an allen Tagen Freude erleben und Ihre Herausforderungen meistern.
Ihr Diplom-Psychologe Benno Hennrich
DAMALS - mit dem Start der "Psychotherapie am Meer" drängten sich natürlich Assoziationen auf:
Das Meer Diese Seite enthält noch viel aus der Sylter Zeit "Mitgebrachtes" - Vieles kann und wird auch bleiben; ... ich beginne jedoch jetzt, im April 2024, gut ein Jahr nach dem Start mit meiner Privat-Praxis in Hamburg, die Seite über die zunächst nur vorhandenen wichtigsten Kurz-Informationen, die Sie hier schon seit Anfang vergangenen Jahres finden konnten, hinaus, die Seite zu überarbeiten ... mit aktuellen Informationen zu meiner Praxis, meiner psychotherapeutischen Arbeit und rund um das Thema Psychotherapie mit den Schwerpunkten:
... sowie mit Informationen über die für meine psychotherapeutische Arbeit bedeutsamen sonstigen theoretisch-geistig-philosophischen Bezüge ... deshalb die z.T. schon vorbereiteten bearbeiteten Unterseiten ... Neurobiologie, Philosophie und Spiritualität ... UND - mal sehen - vielleicht im Laufe der Zeit ... auch das Eine und Andere zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Psychotherapie im Allgemeinen ... und vielleicht auch mal zum Thema: PSYCHOTHERAPIE in ihren gesellschaftlichen, sozialen und politischen Kontexten ... (... WIR (!) wollten ja auch mal "Das-Große-Ganze" ver-ändern ... Liebe Grüße an Axel Hansen und Detlef Nogala ... und Karsten Rutter und Hartwig Hansen und natürlich an Dich: lieber Georg Tecker ... die Zeiten - sie ändern sich ... und wir uns in ihnen / mit ihnen ... ach ja!) Ich freue mich über Ihr Interesse.
|
LEBEN IST ERKENNEN ...
ERKENNEN IST LERNEN ...
LERNEN IST WACHSEN - ... heraus aus der "... selbstverschuldeten Unmündigkeit ..."(Immanuel KANT).
EINER, DER NICHT NUR UNERMÜDLICH darin ist, AUFKLÄRUNG, WISSEN, ERKENNEN und damit die FÄHIGKEIT zu SELBST-VER-ANTWORTETEM LEBEN zu FÖRDERN ... SONDERN DARIN BESONDERS und GROßARTIG ist UND besonders großartig ist, das ist
GERT SCOBEL.
DESHALB ergänzend zum HINWEIS an anderer STELLE auf seine SENDEREIHE auf 3SAT HIER die DRINGENDE EMPFEHLUNG für SEINEN YOU-TUBE-KANAL ... SCOBEL ... '
AKTUELL z.B. seine kleine REIHE
"RASSISMUS WISSENSCHAFTLICH ANALYSIERT"
PSYCHOANALYSE und
Tiefenpsychologisch fundierte, Psychodynamische Psychotherapie
Introspektion / Bewusst Sein / Bewusst Machen
Ich / Über-Ich / Es
Bewusstsein und Bewusstheit
ACHTSAMKEIT
für das Hier und Jetzt ...
Freie Assoziation und Freischwebende
Aufmerksamkeit
Offenheit für das im Moment sich Zeigende ... Bewusst-Werdende
Verbindung und Verbindungen,
Gemeinsamkeiten, Ergänzungen und Unterschiede zwischen westlicher Psychotherapie
und
buddhistischem Geistestraining
...
wie im BUCH
"PSYCHOTHERAPIE und BUDDHISTISCHES GEISTESTRAINUNG - Methoden einer achtsamen Bewusstseinskultur" dokumentiert ...
das hier im Ärzteblatt besprochen wird
MEDIATHEK-Tipp: Der große Inspirator zur ACHTSAMKEITs PRAXIS in Medizin und Psychotherapie
JON KABAT-ZINN im Gespräch mit Barbara Bleisch in STERNSTUNDE PHILOSOPHIE vom 14.02.2016
... EIN weiterer Link zum Thema ACHTSAMKEIT und PSYCHOTHERAPIE: Dr. Michael E. Harrer
Beiträge aus der mehrteiligen arte-Dokumentation
vom 23. März 2016 zum Thema Mitgefühl und Empathie sind leider nicht mehr abrufbar - hier finden Sie jedoch BARBARA BLEISCH im Gespräch mit MATTHIEU RICARD in einer Folge von STERNSTUNDE PHILOSOPHIE.
SELBST-MITGEFÜHL ... Link zur Homepage von Dipl.-Psych. Christine Brähler mit weiteren Informationen und praktischen Übungen.
... ergänzend hier ein Link zu einem Interview mit dem Diplom-Psychologen Dr. ULRICH OTT, der Prozesse im GEHIRN von Menschen, die MEDITIEREN,
erforscht.
MITGEFÜHL - ... und seine politische Dimension im "Globalen Dorf": die "Charta für Mitgefühl" - initiiert von KAREN ARMSTRONG (dieser Link führt sie zu "Die Botschaft", der deutschen Übersetzung (!) ihres wunderbaren Buches "Twelve Steps to a Compassionate Life") ... lassen Sie sich von ihrer Idee und Einladung berühren - ... ein Mausklick entfernt (falls englische Version erscheint, deutsche Übersetzung auswählen).