teilen ...

Facebook ShareGoogle BookmarksTwitter

 

 

 

 

 

        

Leistungen:

A) Psychodynamische / tiefenpsychologisch fundierte EINZEL-PSYCHOTHERAPIE mit ERWACHSENEN:

  • Psychotherapeutisches Erstgespräch und weitere probatorische Sitzungen zur Anamneseerhebung, Diagnostik, Therapieplanung und Therapiebeantragung

  • Durchführung von Psychotherapie bei psychischen Störungen (z.B. bei Depressiven Störungen, Angststörungen, Essstörungen, Traumafolgestörungen, Persönlichkeitsstörungen u.a.) als ... 

  • KURZZEITTHERAPIE oder als

  • LANGZEITTHERAPIE

B) psychologisch-psychotherapeutische Beratung z.B. bei  

  • akuten oder chronischen seelischen und psycho-sozialen Belastungen (z.B. in Familie oder Beruf)
  • in akuten Lebenskrisen zur Stärkung vorhandener oder Entwicklung neuer Bewältigungsstrategien
  • oder zur Unterstützung während einer längeren Krisen- oder Neu-Orientierungsphase


C) Entspannungstherapie

 

Kosten für Psychotherapie:

  • Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten entsprechend der vertraglichen Vereinbarung - u.U. sind Zuzahlungen notwendig.

  • Natürlich können Sie auch als Selbstzahlerin oder Selbstzahler zu mir in psychotherapeutische Behandlung kommen. 



Kosten für Beratung und Entspannungstherapie:

  • Psychologische Beratung und Entspannungstherapie sind in der Regel nur bei Selbstzahlung möglich. 

 


Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP).

 

... zur ergänzenden Information hier ein Link zum Thema "Was ist Psychotherapie" des Bundesverbandes Deutscher Psychologen e.V. (BDP).
 

Kontakt:

So finden Sie mich auf Sylt:

Lageplan und Umgebungskarte

Terminabsprache 

während der 

telefonischen Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag                8.00 - 19.00 Uhr

Freitag                                          8.00 - 14.00 Uhr

Samstag (nach Vereinbarung)    10.00 - 13.00 Uhr


TELEFON  040 57 25 888 2

 

Sie erreichen mich außerdem auf folgenden Kommunikationswegen:

 

e-Mail             benno.hennrich@t-online.de

 

 

... oder per e-mail über folgendes Kontaktformular:



 


 



 


 


 

  

 






LEBEN IST ERKENNEN ...

ERKENNEN IST LERNEN ... 

LERNEN IST WACHSEN - ... heraus aus der "... selbstverschuldeten Unmündigkeit ..."(Immanuel KANT). 


EINER, DER NICHT NUR UNERMÜDLICH darin ist, AUFKLÄRUNG, WISSEN, ERKENNEN und damit die FÄHIGKEIT zu SELBST-VER-ANTWORTETEM LEBEN zu FÖRDERN ... SONDERN DARIN BESONDERS und GROßARTIG ist UND besonders großartig ist, das ist
GERT SCOBEL.


DESHALB ergänzend zum HINWEIS an anderer STELLE auf seine SENDEREIHE auf 3SAT HIER die DRINGENDE EMPFEHLUNG für SEINEN YOU-TUBE-KANAL ... SCOBEL ... '

AKTUELL z.B. seine kleine REIHE  

"RASSISMUS WISSENSCHAFTLICH ANALYSIERT" 


 

PSYCHOANALYSE und 

Tiefenpsychologisch fundierte,  Psychodynamische Psychotherapie 


Introspektion / Bewusst Sein / Bewusst Machen 

Ich / Über-Ich / Es 


Bewusstsein und Bewusstheit 


ACHTSAMKEIT 

für das Hier und Jetzt ... 


Freie Assoziation und Freischwebende 

Aufmerksamkeit 


Offenheit für das im Moment sich Zeigende ... Bewusst-Werdende 


Verbindung und Verbindungen, 

Gemeinsamkeiten, Ergänzungen und Unterschiede zwischen westlicher Psychotherapie 

und 

buddhistischem Geistestraining 

...

wie im BUCH

"PSYCHOTHERAPIE und BUDDHISTISCHES GEISTESTRAINUNG - Methoden einer achtsamen Bewusstseinskulturdokumentiert ... 

das hier  im Ärzteblatt besprochen wird

 

 

 

 


MEDIATHEK-Tipp: Der große Inspirator zur ACHTSAMKEITs PRAXIS in Medizin und Psychotherapie 

JON KABAT-ZINN im Gespräch mit Barbara Bleisch in STERNSTUNDE PHILOSOPHIE vom 14.02.2016
 

... EIN weiterer Link zum Thema ACHTSAMKEIT und PSYCHOTHERAPIE: Dr. Michael E. Harrer 

 


 

 

... ein großzügiges und großartiges Geschenk von Prof. Tania Singer und Dipl.-Psych. Matthias Bolz (Hrsg.) vom Max-Planck-Institut, Leipzig - über die Einführungsseite hinter diesem Link (mit Info-Videos) gelangen Sie weiter zum DOWNLOAD des e-books.

 

 

 

 

 Beiträge aus der mehrteiligen arte-Dokumentation 

"Wir werden geboren als Altruisten, nicht als Egoisten" 

vom 23. März 2016 zum Thema Mitgefühl und Empathie sind leider nicht mehr abrufbar - hier finden Sie jedoch BARBARA BLEISCH im Gespräch mit MATTHIEU RICARD in einer Folge von STERNSTUNDE PHILOSOPHIE


 

SELBST-MITGEFÜHL ... Link zur Homepage von Dipl.-Psych. Christine Brähler mit weiteren Informationen und praktischen Übungen.

  

... ergänzend hier ein Link zu einem Interview mit dem Diplom-Psychologen Dr. ULRICH OTT, der Prozesse im GEHIRN von Menschen, die MEDITIEREN

erforscht.

 


 

MITGEFÜHL - ... und seine politische Dimension im "Globalen Dorf": die "Charta für Mitgefühl" - initiiert von KAREN ARMSTRONG (dieser Link führt sie zu "Die Botschaft", der deutschen Übersetzung (!) ihres wunderbaren Buches "Twelve Steps to a Compassionate Life") ... lassen Sie sich von ihrer Idee und Einladung berühren - ... ein Mausklick entfernt (falls englische Version erscheint, deutsche Übersetzung auswählen).

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos